Jeder BH-Typ hat eine andere Schnittform und erfüllt damit andere Funktionen.
Hier kannst du nachlesen, welches die besonderen Merkmale an jedem BH sind - um so den Büstenhalter zu finden, der am Besten zu dir passt!
Lies hier nach, welcher BH für welche BH-Größen ideal geeignet ist und entdecke für jeden einzelnen Büstenhalter unseren besonderen Tipp!
Funktion:
Ein Push-up-BH hebt deine Brust seitlich und von unten. Die spezielle Schnittform und die eingearbeiteten Kissen zaubern auch bei kleinen Oberweiten ein sexy Dekolleté. Push-up-BH’s sind immer gefüttert und lassen daher deinen Busen größer wirken.
Merkmal:Der Push-up-Effekt kann durch viele Varianten erzielt werden: Fest eingearbeitete Gel- oder Schaumstoffkissen sorgen dauerhaft für viel Volumen (Fülle). Herausnehmbare Pads aus Schaumstoff, aus Gel oder mit Luft befüllt, erlauben eine individuelle Anpassung des Dekolletés. Push-up-BH’s gibt es sowohl mit nahtlos vorgeformten Cups als auch mit vielen verschiedenen Nahtführungen.
Größen:
Push-up-BH’s sind besonders für kleinere bis mittlere Cup-Größen geeignet, es gibt aber auch spezielle Modelle für große Größen bis 100E-Cup.
Extra-Tipp:Viele Frauen haben zwei unterschiedlich große Brüste. Hast du schon mal versucht, den Unterschied auszugleichen, in dem du bei der größeren Brust das Stoff-Pad aus dem Cup herausnimmst? So findest du endlich einen rundum passenden BH!
Funktion:
Wenn du unter engen Shirts, Blusen oder Pullovern einen Shirt-BH trägst, zeichnet sich dieser entgegen anderer BHs nicht störend unter deinem Shirt ab.
Merkmal:Es gibt Shirt-BHs mit oder ohne Bügel. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass keine störenden Nähte über die Brust führen. Eine Besonderheit sind Shirt-BH’s mit Schalen – durch ihre vorgeformten Schaumstoffschalen formen sie einen schönen, runden Busen und verhindern ein Abzeichnen der Brustwarzen.
Größen:
Ein Shirt-BH ist je nach Modell für alle Größen geeignet. Hast du einen größeren Busen, wähle einfach ein Modell mit breiteren und/oder gefütterten Trägern.
Extra-Tipp:Wenn du ein enges, weißes Shirt oder eine Bluse trägst, solltest du darunter einen beigefarbenen Shirt- oder Schalen-BH tragen – nur so ist dein BH wirklich unsichtbar!
Funktion:
Bei einem BH mit Bügeln stützt der eingearbeitete Formbügel die Brust und sorgt für eine harmonische runde Form.
Merkmal:Bügel-BH’s gibt es in allen Varianten: Mit klassischer, diagonaler Naht, mit Abnähern, oder z.B. mit nahtlos vorgeformten Cups.
Größen:
Bügel-BH’s sind je nach Material und Schnittform für alle Größen geeignet. Hat der BH unterhalb der Bügel noch einen zusätzlich stützenden Ansatz, gibt er großen Größen besonders guten Halt.
Extra-Tipp:Sollten die inneren oder äußeren Bügel-Enden eindrücken, trägst du eine zu kleine Größe.
Funktion:
Für deinen verführerischsten Look! Ein Torselett umhüllt deine Büste, Taille und Hüfte und eine Corsage formt diese zusätzlich.
Merkmal:Eine Corsage ist ein bis zu taillenlanges Oberteil mit ausgearbeitetem Büstenteil, oft als Schalen- oder Push-up-BH. Meist werden flexible Stäbchen mit eingearbeitet, um die Form zu stabilisieren und die Taille zu betonen.
Größen:
Corsagen sind je nach Modell für alle Größen geeignet.
Extra-Tipp:Die Träger sind manchmal abnehmbar, somit sind sie optimal unter schulterfreier Kleidung. Mit passendem String und halterlosen Strümpfen sind Torseletts besonders sexy.
Funktion:
Dieser BH ist ideal um ihn unter rücken- und schulterfreien Nackenträger-Tops oder Kleidern zu tragen, ohne dass man die Träger an Schultern oder Rücken sieht.
Merkmal:Statt zwei Trägern, die von den Cups über die Schultern zum Rückensteg laufen, führt ein einzelner Träger von einem Cup über den Nacken zum anderen Cup.
Größen:
Nackenträger-BH’s sind für alle Größen geeignet. Je größer dein Busen ist, desto enger solltest du den BH am Rückenverschluss tragen, sodass die Brüste mehr Halt durch die Rückteile bekommt und weniger Gewicht im Nacken liegt. So vermeidest du Verspannungen, die auch zu Kopfschmerzen führen können.
Extra-Tipp:Einige BHs haben abnehmbare Träger, die sich als Nackenträger umfunktionieren lassen. So hast du zwei BHs in einem!
Funktion:
Dieser BH ist ideal, um ihn unter schulterfreien Nackenträger-Tops oder Kleidern zu tragen, ohne dass man die Träger an Schultern oder Rücken sieht. Variable Trägerstellungen bieten zusätzlich viele verschiedene Tragevarianten für unterschiedliche Oberteile: Im Rücken gekreuzt, als Nackenträger oder z.B. mit einseitiger Trägerstellung als BH für asymmetrische Oberteile.
Merkmal:Die Träger sind an Cup und Rücken aushakbar. Die Kanten der Rückenteile sind meist innen mit Silikonstreifen gearbeitet, damit der BH nicht rutscht.
Größen:
Trägerlose BHs sind je nach Modell für alle Größen geeignet. BH’s mit abnehmbaren Trägern müssen am Rücken vergleichsweise enger sitzen als normale BH’s.
Extra-Tipp:Hast du das Gefühl, dass dein trägerloser BH rutscht, so kannst du ihn auch mit transparenten Silikonträgern tragen. Diese kann man separat kaufen und sie sind eine sichere Alternative!
Funktion:
Ein Balconnet-BH (auch Balconette genannt) zeichnet sich durch einen besonders weiten Ausschnitt aus.
Merkmal:Die Träger sind seitlich am Cup angesetzt und die Cupform ist am oberen Rand gerade geschnitten, sodass sich die Form eines Balkons ergibt.
Größen:
Ein Balconnet-BH ist besonders für einen B- und C-Cup geeignet.
Extra-Tipp:Unter einem Shirt mit weitem, geraden Ausschnitt wirkt der BH besonders toll. Passt auch zum Dirndl!
Funktion:
Wenn du unter engen Shirts, Blusen oder Pullovern einen Halbschalen-BH trägst, zeichnet sich dieser entgegen anderer BHs nicht störend unter deinem Shirt ab.
Merkmal:Verglichen mit einem normalen Schalen-BH ist der feste Teil der Schalen bei einem Halbschalen-BH deutlich tiefer ausgeschnitten. Ein Halbschalen-BH formt ein sexy Dekolleté für einen tiefen Ausschnitt.
Größen:
Der Halbschalen-BH ist für einen kleinen bis mittleren Busen geeignet.
Extra-Tipp:An die Schalen angesetzte Spitze lässt den BH besonders verführerisch wirken!
Funktion:
BH’s ohne Bügel sind besonders bequem und angenehm zu tragen, besonders wenn du Bügel als störend oder einengend empfinden.
Merkmal:Ein Soft-BH hat keine Bügel, die Formung der Brüste ergibt sich alleine durch die besondere Konstruktion der Cups. Die Brust wird nicht (wie bei Bügel-BHs) rund geformt.
Größen:
BH’s ohne Bügel gibt es in vielen verschiedenen Varianten und sie sind je nach Modell sowohl für kleine (zum Beispiel Triangel-Formen) als auch für große Größen (Entlastungs-BH’s) geeignet.
Extra-Tipp:Nachts solltest du eigentlich keinen BH tragen, wenn du es so aber lieber magst, dann entscheide dich am Besten für einen Soft-BH ohne Bügel!
Funktion:
Ein Minimizer-BH lässt deinen Busen durch die spezielle Schnittführung optisch um 1-2 Größen kleiner wirken. So kaschiert er geschickt eine üppige Oberweite. Durch den Einsatz von formenden Materialien gibt er deinen Brüsten extra viel Halt.
Merkmal:Minimizer-BH’s gibt es in vielen Varianten: Mit und ohne Bügel und diagonaler oder vertikaler Naht oder z.B. mit nahtlos vorgeformten Cups.
Größen:
Minimizer sind für mittlere bis große Größen geeignet.
Extra-Tipp:Mit einem Minimizer-BH in Kombination mit einem schwarzen Oberteil kannst du das Volumen deiner Brust optisch sogar noch etwas mehr kaschieren.
Funktion:
Sport-BHs sorgen für extra viel Halt bei Fitness und bewegungsintensiven Hobbys und entlasten dein Bindegewebe, welches unter intensiver Bewegung leidet.Merkmal:
Ein Sport-BH umschließt einen möglichst großen Teil deiner Brust um optimalen Halt und Komfort zu gewährleisten. Einige BHs haben eine Ringer-Rücken-Trägerstellung (siehe Bild), sodass die Träger nicht von der Schulter rutschen können. Kleiner Nachteil: BH’s ohne Rückenverschluss sind schwieriger anzuziehen.
Größen:
Um deinen empfindlichen Busen zu schützen, solltest du grundsätzlich beim Sport einen BH tragen – egal welche Größe du trägst.
Extra-Tipp:Bei jeder Sportart wird deine Brust unterschiedlich stark belastet. Beim Joggen, Ballsport oder Reiten solltest du dich für besonders starken Halt entscheiden, bei Yoga oder Gewichtstraining reicht es aus, wenn du leichte Unterstützung wählen.
Funktion:
High-Apex-BHs betonen deine Brust durch vielfältige Details wie Spitze und Stickereien ganz besonders.
Größen:
Ein High-Apex-BH setzt durch verführerische Spitzen-Details eine kleine Brust besonders gut in Szene. Bei größeren Größen sollte eine Bügel-Variante oder ein High-Apex-BH gewählt werden.
Extra-Tipp:Mach deinen High-Apex-BH zum Teil deines Outfits und lass ihn unter einem Oberteil mit V- oder Carmen-Ausschnitt hervorblitzen.