Wir wollen unsere Zukunft aktiv mitgestalten, denn alles, was wir tun, hat Auswirkungen – auf unsere Umwelt genauso wie auf die Menschen. Wir wollen unserer Verantwortung gerecht werden und durch unser Handeln einen Beitrag leisten. Daher haben wir es uns zum Ziel gemacht, gewissenhaft mit den vorhandenen Rohstoffen umzugehen, indem wir recycelte, biologische oder erneuerbare Materialien, wie beispielsweise Bio-Baumwolle oder recyceltes Polyester, verwenden. Dadurch schützen wir unser Ökosystem und sparen bspw. Wasser beim Anbau durch den Verzicht auf künstliche Bewässerung oder unterstützen mit dem Einsatz recycelter Fasern, diese Rohstoffe im Kreislauf zu halten. »LASCANA PURE« heißt für uns, dass unsere Styles sich zugleich durch anspruchsvolle Designs auszeichnen und gleichzeitig mit Respekt für Menschen und Natur hergestellt werden. Es liegt an uns, die Dinge zu verändern. Mach zusammen mit uns den Unterschied!
Klimaschutz, der uns steht
Es gibt keinen Planeten B. Daher müssen wir gemeinsam unseren Beitrag leisten. Unser Ziel ist es, im Sortiment und bei Verpackungen verstärkt auf zertifizierte Materialien zu setzen
Materialien & Siegel: Zertifizierte Qualität, die uns steht
Wir setzen ein Zeichen: In unserem Online-Shop findest du jede Menge Angebote. Damit du zertifizierte Artikel schnell und einfach erkennen kannst, kennzeichnen wir sie mit den entsprechenden Hinweisen. Die Erklärung zu den Symbolen findest du hier oder auf der jeweiligen Artikelseite.
Unsere verwendeten Rohstoffe stammen überwiegend aus zertifizierten Quellen. Baumwolle ist der wichtigste Rohstoff für unsere Textilien. Nahezu die gesamte von uns eingesetzte Baumwolle ist durch »Cotton made in Africa (CmiA)« zertifiziert. Diese Initiative setzt sich für einen geringeren Wasserverbrauch beim Baumwollanbau ein.
Diese Symbole setzen wir bei LASCANA für Produkte mit erhöhtem Nachhaltigkeitsanspruch ein
Auf dem Markt und somit bei uns, gibt viele Standards/Zertifizierungen und Markenfasern. Damit du eine bessere Übersicht hast, haben wir sie bei uns in sieben Kategorien aufgeteilt:
Materialien aus biologischem Anbau
Artikel mit diesem Symbol enthalten Naturfasern wie beispielsweise Baumwolle, Hanf oder Leinen, die biologisch angebaut wurden. Im Gegensatz zum konventionellen Anbau wird auf den Einsatz von chemisch-synthetischen Pflanzenschutz- und Düngemitteln verzichtet, wodurch die natürliche Bodenfruchtbarkeit und Artenvielfalt geschützt werden. Artikel mit diesem Symbol sind nach einem unabhängigen Standard zertifiziert.
Recycelte Materialien
Artikel mit diesem Symbol enthalten Materialien, die entweder während der Produktion als Reste abfallen, oder bereits genutzt und anschließend dem Recycling-Kreislauf zugeführt wurden. Artikel mit diesem Symbol enthalten anerkannte Markenfasern oder sind nach einem unabhängigen Standard zertifiziert.
Berücksichtigt Tierwohl
Artikel mit diesem Symbol gehen über unsere Mindestanforderungen (u.a. keine Produktbestandteile von gefährdeten oder in der Wildnis gefangenen Tieren) bezüglich tierischer Materialien hinaus. Sie zeichnen sich dadurch aus, dass bei der Gewinnung der tierischen Bestandteile (z. B. Federn, Daunen oder Wolle) besonders auf eine artgerechte Haltung und Behandlung der Tiere geachtet wird. Bei Vögeln bedeutet das beispielsweise, dass sie nisten, scharren und fliegen können. Schafe sollten die Möglichkeit haben, in Herden zu leben und sich frei zu bewegen. Artikel mit diesem Symbol sind nach einem unabhängigen Standard zertifiziert.
Verbesserte Rohstoffbeschaffung
Artikel mit diesem Symbol sind aus pflanzenbasierten Rohstoffen (z.B. Viskose oder Holz) hergestellt, die aus kontrollierter Forstwirtschaft oder Agrarresten gewonnen werden. Dabei wird u.a. auf den Erhalt der Bodenfruchtbarkeit und der Artenvielfalt geachtet. Artikel mit diesem Symbol enthalten anerkannte Markenfasern oder sind nach einem unabhängigen Standard zertifiziert.
* Ergebnisse basieren auf LCA-Standards (ISO 14040/44) und sind über Higg MSI (Version 3.7) verfügbar
** EU-Umweltzeichen für Textilprodukte (Lizenznr. AT/016/001)
*Ergebnisse basieren auf LCA-Standards (ISO 14040/44) und sind über Higg MSI (Version 3.7) verfügbar
** EU-Umweltzeichen für Textilprodukte (Lizenznr. AT/016/001)
*Ergebnisse basieren auf LCA-Standards (ISO 14040/44) und sind über Higg MSI (Version 3.7) verfügbar
** EU-Umweltzeichen für Textilprodukte (Lizenznr. AT/016/001)
Verbesserte Herstellung
Artikel mit diesem Symbol zeichnen sich durch einen zertifizierten Herstellungsprozess aus – dabei gelten abhängig von der Zertifizierung festgelegte Anforderungen für den Herstellungsprozess, deren Einhaltung regelmäßig kontrolliert wird, wie z.B. ein geringerer Einsatz von Wasser beim Färbeverfahren und/oder der reduzierte Einsatz von Chemikalien.
Kreislauffähiges Design
Artikel mit diesem Symbol wurden so designt, dass die eingesetzten Materialien sowie ihre Herkunft transparent rückverfolgbar sind und nach ihrer Nutzungsphase wieder dem Recycling-Kreislauf zugeführt werden können. Damit kann ein Beitrag geleistet werden, den Rohstoffkreislauf zu schließen und aus den Materialien etwas Neues entstehen zu lassen.
Förderung sozialer Initiativen
Artikel mit diesem Symbol zeichnen sich dadurch aus, dass mit dem Kauf eine soziale Initiative unterstützt wird. Diese fördert beispielsweise bessere Anbaubedingungen der Rohstoffe, unterstützt (Weiter-)Bildungsangebote für die Menschen vor Ort oder verbessert die Arbeitsbedingungen innerhalb der Lieferketten.
Materialien aus biologischem Anbau
Recycelte Materialien
Berücksichtigt Tierwohl
Verbesserte Rohstoffbeschaffung
Verbesserte Herstellung
Kreislauffähiges Design