Merkzettel

Happy WOMEN´S Day


WIR FEIERN MIT DIR DEN WELTFRAUENTAG

Gleichberechtigung, Freiheit sowie Rechte für Frauen waren nicht immer selbstverständlich und sind es bis heute in Teilen noch nicht. Gerade einmal vor etwas mehr als 100 Jahren wurde zum Beispiel erst das Wahlrecht für Frauen in Deutschland gesetzlich vereinbart. Doch auch heute sind wir noch nicht an dem Punkt, an dem jede*r so sein kann wie er, sie oder es das möchte. Daher ist es unerlässlich einmal im Jahr den Weltfrauentag und die inspirierenden, schönen und selbstbewussten Frauen auf der ganzen Welt zu feiern sowie die Selbstbestimmung aller zu manifestieren! Du kannst alles sein wonach du dich fühlst: cool, verführerisch, bossy, sporty oder stylisch. Sei einfach du selbst – it's our world!


Soft versus clear!

Gemischte Farbtypen

Du erkennst dich in den Jahreszeiten-Typen nicht wieder? Dann gehörst du wahrscheinlich zu den sogenannten Mischtypen (z. B. warmer Frühlings-Typ, dunkler Winter-Typ, softer Herbst-Typ). Welcher Mischtyp du bist, erkennst du anhand der Farbtemperatur, -sättigung und -helligkeit deines Teints, deines Haartons und deiner Augenfarbe. Stehen diese in hohem Kontrast zueinander, bist du ein klarer Mischtyp mit hoher Sättigung. Betone diese Kontraste mit leuchtenden, gesättigten und klaren Farben. Bei soften Mischtypen ist die Farbsättigung eher niedrig. Dieser Typ greift am besten zu gedeckten und pastelligen Tönen.

Weitere Fragen rund um Farbtypen

Der Farbtyp lässt sich anhand der Temperatur, Helligkeit und Sättigung des Hautuntertons (und der Venenfarbe), der Haarfarbe und Augenfarbe bestimmen. So kannst du vorgehen:

1. Farbtemperatur bestimmen: Dein Farbton kann kühl (Sommer- oder Wintertyp) oder warm sein (Frühlings- oder Herbst-Typ). Betrachte hierzu bestmöglich die Venenfarbe bzw. den Hautunterton deines Unterarms.

2. Farbhelligkeit bestimmen: Ist dein Farbtyp hell, bist du ein Frühlings- oder Sommer-Typ. Ein dunkler Farbtyp lässt auf einen Herbst- oder Winter-Typen schließen.

3. Farbsättigung bestimmen: Frühlings- und Winter-Typen haben einen klaren Teint. Herbst- und Sommer-Typen hingegen einen soften, gedeckten Teint.
Der Farbtyp ist genetisch veranlagt und ändert sich somit im Laufe des Lebens nicht, auch wenn sich die Pigmentierung der Haut ändert oder die Haare langsam ergrauen. Selbstverständlich spielt aber der persönliche Geschmack neben den Farbtypen auch eine Rolle, den du nicht vernachlässigen solltest. Probiere dich am besten durch alle für deinen Farbtyp empfohlenen Nuancen durch und finde so heraus, was dir steht und gefällt.
Der kühle Winter-Typ ist der häufigste Farbtyp. Er ist mehr als der Hälfte aller Menschen weltweit zuzuordnen und tritt rund doppelt so häufig auf wie der Sommer-Typ. Der Frühlings-Typ ist der seltenste aller Farbtypen. Herbst-Typen kommen zwar etwas häufiger als Frühlings-Typen vor, sind jedoch auch relativ selten.

Unsere Bekleidungs-Kategorien

Lass dich inspirieren

Warum feiern wir den Weltfrauentag?

Für uns ist dieser Tag mittlerweile selbstverständlich, doch hat dieser Feiertag einen wirklich langen Weg hinter sich. Seinen Ursprung findet dieses besondere Event Anfang des 20. Jahrhunderts. Seit nun über 100 Jahren wird am 08. März auf die Ungleichheit zwischen Mann und Frau aufmerksam gemacht und für die Gleichberechtigung der Frauen gekämpft. Frauen forderten damals gleiche Arbeitsbedingungen, Lohngleichheit sowie ein Wahlrecht unabhängig vom Geschlecht. In Deutschland erhielt der Weltfrauentag in den 60ern besonders große Aufmerksamkeit. Protestmärsche gegen Gewalt und Diskriminierung, für eine unabhängige Erwerbstätigkeit, für eine Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen und allgemeine Selbstbestimmung wurden populär. 2019 wurde der Tag zum arbeitsfreien Feiertag in Berlin erklärt. In vielen Ländern wird an diesem Tag demonstriert und auch auf vergangene Errungenschaften von Frauenrechtler*innen sowie auf immer noch bestehende Probleme aufmerksam gemacht. Deshalb ist der Tag auch heute noch so wichtig:

… und noch vieles mehr! Der Internationale Weltfrauentag ist ein guter und wichtiger Schritt in die richtige Richtung, doch sind wir noch lange nicht am Ziel!

Geschenke zum Weltfrauentag

Der Weltfrauentag wird international gefeiert und ist daher ein wichtiger Tag im Kalenderjahr. Da an diesem Tag alle wunderschönen Frauen auf dieser Welt gefeiert werden, dürfen ein passendes Geschenk und Glückwünsche zum Frauentag nicht fehlen. Egal ob du dich selbst beschenken willst oder das perfekte Geschenk für deine Freundin, Mutter oder Ehefrau suchst, bei uns im Online-Shop wirst du bestimmt fündig. Ein absolutes Highlight sind unsere vearführerischen Dessous aus zarten Stoffen, welche super angenehm zu Tragen sind. Die Glückwünsche zum Frauentag kannst du in unserer Geschenkbox ausgezeichnet verpacken. Das wertet dein Geschenk zum Weltfrauentag noch mehr auf. Oder willst du lieber auf Nummer Sicher gehen? Dann beschenke deine Liebsten mit edlen Accessoires von LASCANA. Taschen, Schmuck und Gürtel lassen einen Basic-Look ganz einfach stylisch und modern wirken.

Zum Merkzettel hinzufügen

Standard-Überschrift